Mehr erfahren -

Weiterbildung | Bürokauffrau | Bürokaufmann | Voraussetzungen | Teilzeit | IHK

Weiterbildung zur Bürokauffrau & Bürokaufmann (IHK) in Voll- & Teilzeit

In der dynamischen Welt des Büromanagements ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Weiterbildungskurse, ob in Voll- oder Teilzeit, präsent oder online, bieten dir direkten Zugang zu Expertenwissen und praktischen Fähigkeiten. Qualifiziere dich als IHK-Fachkraft, verbessere deine Soft Skills in Kommunikation und Konfliktmanagement und entdecke alles Wichtige über Voraussetzungen, Kursangebote, IHK-Abschlüsse und Förderoptionen. Informiere dich jetzt und mach den nächsten Schritt in deiner Karriere!

Kurz & Knapp

  • Kontinuierliche Weiterbildung nötig, um mit technologischen und methodischen Neuerungen Schritt zu halten

  • Passende Angebote für Einsteiger/Quereinsteiger und Berufserfahrene mit Aufstiegszielen

  • Weiterbildungsformen umfassen Einstiegs-, Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen sowie Soft-Skill-Training

  • Angebote in Vollzeit oder Teilzeit, Vor-Ort-Veranstaltung und Online-Teilnahme

  • Ziele sind der Erwerb von Fachqualifikationen wie IHK-Fachkraft, Ausbau von Soft Skills oder Aktualisierung des Branchenwissens

  • Je nach Weiterbildungsform werden Kosten durch den Arbeitgeber, durch Aufstiegs-BAföG, Bildungsurlaub, Bildungsgutschein, regionale Weiterbildungschecks oder steuerliche Absetzbarkeit gefördert

Muss man als Bürokauffrau/-mann eine Weiterbildung machen?

Als Bürokauffrau oder Bürokaufmann ist es nicht zwingend erforderlich, eine Weiterbildung zu machen. Allerdings kann eine Weiterbildung sehr vorteilhaft sein, um deine Kenntnisse zu vertiefen, dich in bestimmten Bereichen zu spezialisieren oder deine Karrierechancen zu verbessern. Der Arbeitsmarkt und die Anforderungen in Büroberufen entwickeln sich ständig weiter, insbesondere durch die Digitalisierung. Daher kann es sinnvoll sein, durch gezielte Weiterbildungen auf dem Laufenden zu bleiben und deine Qualifikationen zu erweitern.

Hinweis: Eine Weiterbildung ist keine Umschulung! Weiterbildungen schärfen bestehende Fähigkeiten oder ermöglichen Spezialisierungen – auch für Quereinsteiger, die sich auf einen Berufswechsel vorbereiten. Umschulung bietet hingegen einen kompletten Neustart in einem anderen Berufsfeld. Weiterbildungen dienen also der Anpassung und Vertiefung, Umschulungen dem Neubeginn.

Weiterbildungen für Bürokauffrau & -mann: Alle Arten im Überblick

In der dynamischen Welt des Büromanagements sind Weiterbildungen der Schlüssel, um stets am Puls der Zeit zu bleiben und die eigene Karriere voranzutreiben. Egal, ob du als Quereinsteiger frischen Wind in deine berufliche Laufbahn bringen möchtest oder als erfahrener Bürokaufmann bzw. Bürokauffrau eine Spezialisierung anstrebst – das Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten ist vielfältig und bietet für jeden die passende Option:

Infografik zu Weiterbildungsformen

Einstiegsweiterbildungen sind perfekt für Quereinsteiger oder Anfänger, die sich grundlegende Kenntnisse im Büromanagement aneignen möchten, um sich für eine berufliche Qualifikation in einem bisher unbekannten Berufsfeld vorzubereiten. Für die Teilnahme braucht es in der Regel keine Vorkenntnisse. Inhaltlich decken sie die Basisbereiche ab, etwa:

  • Büroorganisation
  • Grundlegende EDV-Anwendungen
  • Rechnungswesen

Anpassungsweiterbildungen (auch Erweiterungs- oder Erhaltungsfortbildungen genannt) richten sich an ausgelernte Bürokaufleute, die ihr Wissen auf dem neusten Stand halten möchten, um konkurrenzfähig zu bleiben und ihre Position im Betrieb zu festigen. Diese Weiterbildungsform wird in der Regel von den Arbeitgebern selbst vorgeschrieben und konzentriert sich beispielsweise auf:

  • aktuellen Entwicklungen in der Bürotechnologie
  • neue Methoden im Projektmanagement
  • aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen im Büroalltag

Aufstiegsweiterbildungen sind für erfahrene Bürokaufleute gedacht, die eine Führungsposition anstreben oder sich in einem bestimmen Bereich spezialisieren möchten, etwa Rechnungswesen, Personalmanagement oder Marketing. Beispiele hierfür sind Weiterbildungen (i. d. R. durch die IHK organisiert und durchgeführt) zum:

  • Betriebswirt für Büromanagement
  • Fachwirt für Büro- und Projektorganisation

Soft-Skill-Training spielt eine entscheidende Rolle bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung von Bürokaufleuten. Diese Trainings sind darauf ausgerichtet, die zwischenmenschlichen Fähigkeiten und das professionelle Auftreten zu verbessern, die in jeder beruflichen Rolle von großer Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Kommunikationstrainings
  • Konfliktmanagement
  • Stressbewältigung

Weiterbildung in Vollzeit/ Teilzeit, Präsenz oder online: Vor- & Nachteile?

Ob eine Weiterbildung in Vollzeit oder Teilzeit, in Präsenz oder online besser ist, hängt stark von deinen persönlichen Umständen, deinen Lernpräferenzen und deinen beruflichen Zielen ab. Hier ein Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen:

Inhaltsverzeichnis

Alles rund ums Büromanagement

Lebenslange Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg

Du hast einen Abschluss im Büromanagement –
wir zeigen Dir die attraktivsten Weiterbildungen

Du hast einen Abschluss im Büromanagement –
wir zeigen Dir die attraktivsten Weiterbildungen

Ansprechpartnerin vom MIQR Frau Reimann

Dein Erstgespräch wartet

  • Ansprechpartnerin Denise Reimann

  • Expertin für Umschulung und Weiterbildung im Bereich Büromanagement

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Kostenlos

CERTQUA Siegel mit der Aufschrift "Zugelassener Träger nach AZAV, Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001"

Zertifiziertes Bildungsinstitut -
CERTQUA und AZAV zertifiziert

Google Logo

Zufriedene Kunden -
Echte Dozenten mit Live-Unterricht

Bewertungssiegel MIQR 2024

Anerkannter Bildungsträger mit über 15 Jahren Erfahrung

Deine Weiterbildungen zur persönlichen Entwicklung

Unsere kaufmännischen Weiterbildungen geben dir in verschiedenen Bereichen neue Impulse, um deinen Karrierepfad im Büromanagement nachhaltig positiv zu gestalten.

Pin

Sei unersetzlich im Betrieb

100 % förderbar mit Bildungsgutschein

IHK-Fachkraft für Lohn & Gehalt

  • Praxisorientierte Schulung in Lohn- & Gehaltsabrechnung
  • Training in DATEV
  • Flexibler Schulungsstart
  • Teilzeit- & Online-Teilnahme möglich
  • Anerkanntes Abschlusszertifikat „IHK-Fachkraft für Lohn- & Gehaltsabrechnung“
Mehr erfahren*

Soft Skills ohne Grenzen

Sei nicht nur fachlich auf dem Laufenden, sondern trainiere auch fachübergreifende Fähigkeiten und lerne, wie du für dich eine ausgewogene Work-Life-Balance entwickelst.

Stressmanagement

Über unseren Partner MIFW

  • Strategien zur Stressbewältigung und -prävention
  • Durchführung von bewährten Entspannungsübungen
  • Flexibles Online-Lernen möglich
  • Sammeln von offiziell anerkannten ECTS-Fortbildungspunkten
  • Zertifikatsabschluss für den beruflichen Einsatz
Mehr erfahren

Systemischer Coach & Berater

Über unseren Partner MIFW

  • Fokus auf soziale Kompetenzen und Führungsqualitäten
  • Praktisches Erlernen von problem- und lösungsorientierten Methoden zur Konfliktprävention
  • Sammeln von offiziell anerkannten ECTS-Fortbildungspunkten
  • Zertifikatsabschluss für den beruflichen Einsatz
Mehr erfahren

Kommunikationstrainer

Über unseren Partner MIFW

  • Individuelles Kompetenztraining in Selbstsicherheit, Kritikfähigkeit, Stressbewältigung und Konzentrationsstärke
  • Praktisches Erlernen von Zuhör- und Fragetechniken
  • Reflexion von Selbst- und Fremdbild
  • Sammeln von offiziell anerkannten ECTS-Fortbildungspunkten
  • Zertifikatsabschluss für den beruflichen Einsatz
Mehr erfahren

* Direkte Weiterleitung zur Produktseite der Weiterbildung (MIQR Homepage)

** Direkte Weiterleitung zur jeweiligen Produktseite unseres Partners - MIFW - Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung

Tabelle Ausbildung vs Umschulung
Tabelle Ausbildung vs Umschulung

Unsere Kostenträger bei Umschulung, Weiterbildung & Co.

  • Bundesagentur für Arbeit Logo
  • jobcenter Logo
  • Deutsche Rentenversicherung Logo
  • Freistaat Thüringen Logo
  • BFD Logo
  • KSV Logo
  • Berufsgenossenschaften Logo

Dein Ansprechpartner

Kontaktiere uns gerne, wenn du weitere Fragen zum Thema Umschulung oder Weiterbildung im Büromanagement hast.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Ansprechpartnerin vom MIQR Frau Reimann

Frau Reimann vom MIQR
Expertin für Umschulung- und Weiterbildung im Bereich Büromanagement

Ausbildungserfahrungen im Büromanagement

Ein spannender Einblick in die Herausforderungen und Erfolgserlebnisse, die den Weg von angehenden Büroprofis prägen. Entdecke, wie diese Ausbildung Dir die Tür zu einer Karriere voller Möglichkeiten ebnet!

Hervorragende Ausbildung. Zielführende und umfangreiche Prüfungsvorbereitung.

Herr Aepfler

Herr Aepfler

Quereinsteiger geeignet, berufsbegleitend, online, flexible Lernzeit, bezahlbar, kompetentes Team, hilfsbereit, freundlich.

Frau Sölter

Frau Sölter

Sehr geschultes, professionelles und freundliches Personal. Super individuelle Beratung und Förderung. Angenehmes Betriebsklima.

Marion Behlendorf

Wenn Sie über das Erlernen der deutschen Sprache oder eine gute Weiterbildung bei wunderbaren Mitarbeitern nachdenken, müssen Sie sich nur hier registrieren. MIQR. Ich danke Ihnen von Herzen für Ihren großartigen Einsatz und wünsche Ihnen allen stets Fortschritt. Vielen Dank für die schöne Zeit.

Suzan Saleh

Wenn ich auf die letzten 2 1/4 Jahre zurück blicke, dann ist für mich alles richtig gelaufen. Ich bin froh meine Umschulung beim MIQR absolviert zu haben. Ich fühlte mich gut aufgehoben und mit fachlicher Kompetenz betreut zu sein. Die Einteilung der einzelnen Aufgabengebiete war für mich gut organisiert. Die räumliche Aufteilung war zwischendurch nur etwas schwierig, aber wer hat heute schon keine Probleme geeignete Schulungsräume auf dem Markt zu finden. Für Parkmöglichkeiten ist gesorgt, wenn sich jeder daran halten halten würde.

Daniela Lorenz

Daniela Lorenz

6 Gründe für deinen Bildungsweg im Büromanagement

Frau im Büro
  • Sehr gute Jobaussichten, vielseitige Karrieremöglichkeiten

  • Flexibilität im Beruf durch branchenübergreifende Einsetzbarkeit

  • Staatlich anerkanntes IHK-Abschlusszertifikat

  • Möglichkeit zur Spezialisierung und Weiterbildung

  • Attraktive Einstiegsgehälter und Aufstiegschancen

  • Zukunftssicherer Job mit höher Nachfrage

Verändere deine Zukunft mit nur 3 Schritten - einfach & transparent

  1. Icon Handshake

    Beratungstermin vereinbaren

    1. Du möchtest eine Umschulung oder Weiterbildung im Bereich Büromanagement beginnen und hast noch Fragen? Dann bist Du bei unserem kompetenten Ansprechpartner genau richtig! Stell eine Anfrage, schick uns eine Mail oder ruf ganz bequem an.

  2. Icon Doktorhut

    Bildungsweg absolvieren

    2. Starte Deine Umschulung im Büromanagement und lerne wichtige organisatorische und kaufmännische Fähigkeiten, die in jedem modernen Büro benötigt werden. Unsere erfahrenen Dozenten unterstützen Dich auf Deinem Weg zum Erfolg.

  3. Icon Zertifikat

    Abschlusszertifikat
    erhalten

    3. Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Umschulung erhältst Du ein IHK-Zertifikat, das Deine Qualifikationen im Bereich Büromanagement bestätigt. Dies öffnet Türen für neue berufliche Möglichkeiten und fördert Deine Karriereentwicklung.

    Hier geht's zum kostenfreien Erstgespräch

Über uns

HERZLICH WILKOMMEN BEIM
MITTELDEUTSCHEN INSTITUT,

gegründet in 2009, stehen wir für exzellente Bildung und persönliche Entwicklung.

Unsere Mission ist es, Dir mit hochwertigen Umschulungs- und Weiterbildungsprogrammen im Bereich Büromanagement und darüber hinaus einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen.

In über zwei Jahrzehnten haben wir unzählige Karrierewege mitgestaltet und sind stolz auf unser Erbe, das auf Qualität, Anpassungsfähigkeit und engen Beziehungen zur regionalen Wirtschaft basiert.

Bei uns erwartet Dich eine Bildungsumgebung, die Tradition mit modernen Lehrmethoden vereint, um sicherzustellen, dass Deine Qualifikationen den aktuellen und zukünftigen Marktbedürfnissen entsprechen.

Unsere Dozenten sind Branchenexperten, die Theorie und Praxis geschickt verbinden, um ein tiefes Verständnis und handfeste Fähigkeiten zu vermitteln.

Impressionen

Unser Gebäude in Dresden
Außenbereich Standort Leipzig
MIQR Erfurt Wartebereich
Schulungsraum in Erfurt
Sportraum in Erfurt
Sportraum Dresden
Chemnitz Eingangsbereich
Computerkabinett Dresden
Computerkabinett Erfurt
Unsere Küche in Erfurt
Klassenzimmer in Erfurt
PC-Raum in Erfurt

Weitere Vorteile, die dich erwarten

Profitiere von unserer Erfahrung

Bereits seit 2009 hat sich das Mitteldeutsche Institut einen Namen gemacht und ist der größte Weiterbildungsanbieter im Mitteldeutschen Raum. Bei uns tauchst Du in einen Schatz aus bewährten Lehrmethoden ein, unterstützt durch Dozenten, die Dich auch wirklich vor Ort betreuen. Unsere Curricula sind speziell darauf ausgelegt, Dir den Weg zum Erfolg zu ebnen.

Exzellentes Netzwerk, kompetente Praxispartner

Wir sind fest in der regionalen Wirtschaft verankert und bringen Dich mit unserem weitreichenden Netzwerk aus lokalen Unternehmen zusammen.
Diese Kontakte können für Deine Karriere nach der Umschulung von unschätzbarem Wert sein.

Persönliche Betreuung und Unterstützung

Wir sehen Dich als Person mit individuellen Zielen und Bedürfnissen. Unsere persönliche Betreuung und individuelle Unterstützung sind darauf ausgerichtet, Dich in jeder Phase Deiner Umschulung optimal zu fördern.
Wir sind für Dich da – und das macht den Unterschied.

Praxisorientierte Ausbildung mit langem Praktikum

Theorie und Praxis gehen bei uns Hand in Hand. Dank der langen Praktika von bis zu 13 Monaten erwirbst du nicht nur Wissen, sondern auch handfeste Fähigkeiten, die Dich direkt für den Arbeitsmarkt qualifizieren. Das macht Dich für Arbeitgeber besonders attraktiv.

Mann, der zeigt

Folge uns

Kostenfreies Erstgespräch

Du hast Fragen zum Thema Umschulung oder Weiterbildung im Büromanagement?

Dich erwartet:

  • eine kostenfreie individuelle Beratung

  • eine maßgeschneiderte Analyse zu deinen Fördermöglichkeiten

Ansprechpartnerin vom MIQR Frau Reimann
CERTQUA Siegel mit der Aufschrift "Zugelassener Träger nach AZAV, Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001"

Zertifiziertes Bildungsinstitut -
CERTQUA und AZAV zertifiziert

Bewertungssiegel MIQR 2024

Anerkannter Bildungsträger mit über 15 Jahren Erfahrung

MIQR Logo quadratisch
Siegel CERTQUA Qualitätsmanagement
  • Bundesagentur für Arbeit Logo
  • jobcenter Logo
  • Deutsche Rentenversicherung Logo
  • Freistaat Thüringen Logo
  • BFD Logo
  • KSV Logo
  • Berufsgenossenschaften Logo

Wissenswert - Ratgeberartikel Büromanagement

17.03.2025

Betriebswirtschaftliche Grundlagen lernen – Vorkurs Umschulung

Starte deine kaufmännische Umschulung optimal vorbereitet – mit unserem Vorkurs (KbQ)! Du möchtest eine kaufmännische Umschulung beginnen, bist dir aber unsicher, ob deine Vorkenntnisse ausreichen? […]

Weiterlesen

Helena Hildebrandt

0

Landingpage_Vorschaubild

18.12.2024

Zusatzqualifikationen – Mehr Wissen, bessere Chancen

Während deiner Umschulung am MIQR kannst du die Zusatzqualifikationen DATEV-Anwenderzertifikat Lohn/Gehalt, DATEV-Anwenderzertifikat Finanzbuchführung oder den AEVO-Ausbilderschein (Ada-Schein) direkt integrieren. Diese Zertifikate sind darauf ausgelegt, parallel zur […]

Weiterlesen

Helena Hildebrandt

0

Unterschied KBM_IK_Beitragsbild (2)

11.11.2024

Unterschied zwischen Bürokaufleuten & Industriekaufleuten

Bist du auf der Suche nach dem idealen kaufmännischen Beruf? Dann könnten Industriekaufmann/-frau und Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement genau das Richtige für dich sein! Auf den […]

Weiterlesen

Helena Hildebrandt

0

Vorschaubild_IHK Umschulung

17.10.2024

IHK Umschulungen gefördert über Agentur für Arbeit

Eine IHK-Umschulung, die über die Agentur für Arbeit gefördert wird, eröffnet dir neue berufliche Perspektiven und unterstützt dich finanziell auf dem Weg in eine erfolgreiche […]

Weiterlesen

Helena Hildebrandt

0

Vorschaubild_Umschulung mit 50

16.10.2024

Umschulung mit 50

Neustart mit über 50? Auf jeden Fall! Mit 50 Jahren beruflich noch einmal neu durchzustarten, ist heute keine Seltenheit mehr. Viele Menschen in diesem Alter […]

Weiterlesen

Helena Hildebrandt

0

27.09.2024

Umschulungsberufe mit Zukunft

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 steht vor beispiellosen Umbrüchen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und neuen Technologien entstehen neue Chancen und Herausforderungen. Viele Menschen […]

Weiterlesen

Sören Lenzner

0